Datum: | 20.12.2024 |
---|---|
Ort: | Kraftverkehr |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Einlass: | 18.30 Uhr |
Die Show
Amy Winehouse gilt als eine der größten Künstlerinnen der Soul- und Jazzgeschichte. Die Show „BACK TO AMY introduced by Lisa Hulinsky“ begibt sich auf musikalische, aber auch sehr persönliche Reise zur Ikone. Die junge Sängerin Lisa Hulinsky begegnet in ihrem musikalischen Programm der Lebensgeschichte Amys, aber auch ihrer eigenen. Dabei entdeckt sie Berührungspunkte auf vielen Ebenen: Höhen und Tiefen, Euphorie und Melancholie, Schicksalsschläge und elektrisierende Erlebnisse, Momente des Glücks und Momente des Zweifels. In den Songs von Amy Winehouse findet sich Lisa Hulinsky wieder. Sie gibt ihr Kraft und Trost, sie rüttelt sie aber auch auf und sorgt für inneren Widerspruch.
Lisa Hulinskys Stimme trägt den ähnlich dunkelgefärbten Soul- und Jazzcharakter, mit dem Amy Winehouse noch heute die Welt verzaubert. Diese intensive Verbundenheit führt zu einer musikalischen und emotionalen Identifikation, die weit über ein bloßes Vorbild hinausgeht.
Das Programm „BACK TO AMY introduced by Lisa Hulinsky“ ist die logische Konsequenz der inneren Verbundenheit dieser beiden Künstlerinnen. Lisa Hulinsky nimmt uns mit zu Amy Winehouse, erzählt dem Publikum in intimer Clubatmosphäre und zwischen den einzelnen Songs von emotionalen Momenten aus Amys Lebensweg und offenbart zugleich einen Teil ihrer Selbst. Am Ende der Show führt Lisa Hulinsky das Publikum ein stückweit näher an die Künstlerin Amy Winehouse heran – fernab der üblichen Stigmatisierung eines zerbrechlichen Frauenidols.
Die Interpretin
Lisa Hulinsky sagt über Musik: „Sie ist meine Passion, mein Hobby – und mein Leben.“ Musik ist für Lisa Hulinsky Herzensangelegenheit. Familiensache. Ihr Großvater, als Solist mit Musikern der Prager Bigband Felix Slováček unterwegs, weckt die Leidenschaft für Musik in ihr. Seit ihrem fünften Lebensjahr steht sie auf der Bühne. Natürlich auch zusammen mit ihrem Großvater. Ebenfalls seit frühesten Kindertagen erhält sie Gesangs- und Klavierunterricht in den Bereichen Jazz & Pop. Bis heute übt neben dem Jazz vor allem der Blues eine besondere Faszination auf sie aus.
Amy Winehouse – einzigartige Ikone der Musikgeschichte. Ihr Stil, ihre Persönlichkeit, ihre Verletzlichkeit elektrisieren Lisa Hulinsky. Zwei Frauen finden Begegnung in Liebe und Sehnsucht, Hilflosigkeit und Verlust, aber auch in Kraft und Stimmgewalt. Lisa Hulinsky singt nicht nach. Sie kopiert nicht. Sie gibt jedem Song eine Seele, schafft eigene Interpretationen, berührt mit Gefühl, Power und Nähe.
Lisa Hulinsky zeigt sich facettenreich. Seit vielen Jahren tritt sie in verschiedenen Formationen auf – im Duo, im Trio, im Swing der Big-Band. Neben Amy Winehouse schenkt sie vielen anderen Frauenpersönlichkeiten der Musikgeschichte ihre Stimme, Etta James, Ella Fitzgerald, Nina Simone oder Billie Holiday.
Lisa Hulinsky fühlt die Nähe zu Amy Winehouse. Es ist eine Nähe mit Respekt. Sie erklärt: „BACK TO AMY“ – dieser Titel drückt auch den Weg zu mir selbst aus, zum Glauben an mich selbst, an meine musikalischen Wurzeln. Amys Musik gibt mir dabei den Drive. Sie geht mir unter die Haut.“
Für Booker
„BACK TO AMY introduced by Lisa Hulinsky“ ist ein Musikprogramm mit authentischem Set-Design, angelehnt an den Stil der 1960er und 1970er Jahre, jedoch vollgepackt mit neuesten Technikgimmicks wie LED-Fronten und Spotlight-Choreografie. Neben Frontfrau Lisa Hulinsky agieren auf der Bühne neun Musikerinnen und Musiker an Drums, Bass, Keyboard, Gitarre sowie drei Instrumenten aus der Brass-Section. Zwei Backing-Vocals unterstützen Lisa Hulinsky.
Der Cast ist international, die Akteure sind in Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Tschechien und der Ukraine zu Hause. Um die Show präsentieren zu können, wird eine Bühnengröße von etwa acht mal sechs Metern benötigt. Das Konzept von „BACK TO AMY“ ist auf Indoor-Stages in Theatern, Festspielhäusern, Clubs, Eventhallen oder anderen feststehenden Eventlocations konzipiert. Das Set-Design kann selbstverständlich komplett dazugebucht werden.
Die Macher im Background
„BACK TO AMY introduced by Lisa Hulinsky” ist ein Programm aus der Feder anerkannter Experten aus der Musik- und Showbranche.
Der musikalische Direktor
Ashley Slater, kanadischer Jazzmusiker und versiert an den Instrumenten Posaune und Tuba, ist gleichzeitig Sänger und Stimmkünstler. Sein Song „Turn on, Tune in, Cop Out“ klettert Mitte der 1990er Jahre in die europäischen Hitparaden.
Mitglieder seiner Bands spielten seinerzeit gemeinsam mit Amy Winehouse Tourneen und Konzerte. Ashley Slater trifft die Soul-Ikone Amy Winehouse dabei mehrfach persönlich, berichtet von einer verschworenen Künstlerfamilie, die über Jahre den musikalischen Weg der Jazzsängerin begleitet.
Der Regisseur
Joachim Jäckel hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist bekannt für seine vielseitigen Produktionen in den Bereichen Fernsehshows, klassische Musik, Ballettaufführungen sowie Tourneen und DVDs.
Der Setdesigner
Matthias Läßig, Theaterkunstmaler und Absolvent der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, entwickelt seit mehr als 30 Jahren fantastische und illusionistische Bilder und Ausstattungen für große Live- und Bühnenproduktionen. Darüber hinaus gilt er als besonders erfahrener Setdesigner für Fernsehaufnahmen.
Er zeichnet verantwortlich für Produktionen wie die Primetime-Shows „Willkommen bei Carmen Nebel“, „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, die „Sternstunden-Gala“ sowie weitere inzwischen mehr als 120 bundesweite Event-, Show- und TV-Produktionen. Zu seinen facettenreichen Produktionen gehören ebenso Eisrevuen für Kinder, Puppentheater für Erwachsene, Schauspiele, Musicals und Firmenevents, darunter „Der Traumzauberbaum“, „Warten auf Godot“ am Theater Halle, „Apassionata – Die Galanacht der Pferde“, der Landespresseball Sachsen oder das Michael-Jackson-Musical „Beat it“.